Ausflugsziele in der Umgebung von Kaltern & Meran in Südtirol
Unsere Ausflugstipps für Kaltern
Der Kalterer See
- Das LIDO – Freibad mit Seezugang (perfekt für Familien mit Kleinkindern, allerdings ist zur Hauptsaison dort sehr viel los)
- Strandbad Gretl am See
- Strandbad Klughammer (10 € p.P./Tag) – zwar ist das Strandbad nicht ganz billig, aber es gibt genügend Plätze und es ist deutlich angenehmer als im Freibad LIDO. Nebenan kann man im Hotel Klughammer einkehren.
Die Mendelbahn – die längste Standseilbahn
Ein Ausflug mit der Mendelbahn ist absolut ein Muss für alle Südtirol Besucher. Auf dem Mendel hat man einen wunderschönen Blick auf das Etschtal und das Südtiroler Unterland.
Von oben führen auch zahlreiche Wanderwege in verschiedene Richtungen – wie zum Beispiel zur Halbweghütte (Gulasch mit Knödel sehr zu empfehlen und natürlich der Kaiserschmarren) oder auf den Roen. Der Weg zur Halbweghütte ist auch super mit Kleinkindern zu meistern. Ein Spielplatz wartet direkt neben der Hütte auf die jungen Wanderer. 😉
An der Mendelstation sind nicht so viele Parkmöglichkeiten, daher unser Tipp: Laufen oder Bus und Bahn nutzen. 😉
Mit dem Weinpass kommt ihr kostenfrei überall hin – auch mit der Mendelbahn könnt ihr kostenfrei fahren.
Kalterer Seespiele
Die Kalterer Seespiele sind ein absolutes Highlight auf jedem Kalternbesuch. Die Seespiele finden auf Südtirols einzigster Seebühne direkt am Kalterer See statt.
Drei spektakuläre Auftritte sorgen für Gänsehaut, Dramatik und jede Menge imposanter Stimmgewalt. Tolle Lichteffekte ergänzen das Ganze vor dieser atemberaubenden Kulisse des Kalterer Sees. Einfach unvergessliche Momente!
Wir selbst waren bereits bei Wincent Weiss 2018 und bei Revolverheld 2019.
Save the date 2020:
Dienstg, 21. Juli 2020
Dienstag, 28. Juli 2020
Dienstag, 4. August 2020
Die Rastenbachklamm
Ein weiterer Ausflugstipp ist die Rastenbachklamm von der Sportanlage St. Anton aus (von Kaltern Zentrum etwa 10 Autominuten).
Wir empfehlen den Einstieg an der Sportanlage St. Anton, direkt gegenüber vom Hochseilgarten. Dort findet man genügend Parkplätze. 😉
Die Wanderung, die wir gewählt hatten betrug inklusive Pausen und gemütliches wandern ca. 4 h. Der Weg führt durch den Wald in die Schlucht und ist also ein toller Ausflugstipp für heiße Tage.
Bei den warmen Temperaturen freut man sich umso mehr, wenn man seine Füße in den kühlen Fluss abkühlen kann.
Vorbei an hohen grünen Bäumen und den vielen Sträuchern geht es nach ca. 1 h Fußweg hinunter in die Schlucht.
Über Treppen und dünne Pfade läuft man einen kleinen Fluss entlang. Eine traumhaft schöne Landschaft.
Wanderweg: 11
Dauer: ca. 4 h
Mehr unter Kaltern.de.
Flanieren durch das Dorf
Kaltern hat einen wunderschönen Ortskern durch den man schlendern kann.
Ob zum Einkaufen oder Eis essen – das warme Wetter, die Gelassenheit der Einwohner und die zahlreichen Cafés laden ein, einen gemütlichen Spaziergang über die Kopfsteinpflaster der Innenstadt zu machen.
Einkehren kann man auf ein Speckbrettl (60 € für 4 Personen) inkl. frischem Ofenbrot und toller Aussicht auf die Weinberge im Torgglkeller (oben) am Jagdhof.
Vorbei an einem malerischen Innenhof mit kleinen Tischchen, Stühlen und Efeu geht es durch den Keller, vorbei an der Speck- und Käsetheke in einen Hinterhof/Terrasse, der unvergleichbar die Schönheit der Südtiroler Landschaft zeigt.
Auf dem Drahtesel.. oder E-Bike
Ganz viele Urlauber sind auch auf dem Fahrrad unterwegs. Unzählige Strecken und Radtouren für alle Altersklassen laden ebenfalls zum Entdecken ein.
In der Residence „Haus Gregori“ bekommt ihr Mountainsbikes geliehen (kostenfrei) und es stehen euch ebenso E-Bikes (kostenpflichtig) zur Verfügung. Diese könnt ihr für 35 € je Tag anmieten. Auch gibt es dazu natürlich Helme. Wenn ihr euren eigenen Helm mitbringt umso besser. 😉
Unsere Kaiserschmarren Favoriten – den besten Kaiserschmarren gibt es unserer Meinung nach hier:
1. Tuffalm, Völs am Schlern
2. Halbweghütte, Kaltern/Mendel
3. Gnschagenhardt Alm, Geislerspitzen, Villnöss
Unser Tipp für den Kaiserschmarren in Südtirol:
Manchmal muss man seine Wünsche direkt bei der Bestellung äußern. Magst du Rosinen, oder keine – sag es direkt bei der Bestellung. Ansonsten könnte es sein, dass du enttäuscht bist. 😉
Achtung, Achtung – die Portionen sind sehr groß. Wer also nur „einen Nachtisch“ möchte, sollte lieber teilen. 😉
6 Comments
Sabrina Bechtold
Hallo Lisa,
also spontan hätte ich jetzt direkt auf drei Ausflugsziele Lust.
– Die Klamm schaut einfach wunderbar zum Wandern aus, und ich hatte vorher noch nie von ihr gehört.
– Deine 3 Kaiserschmarren Favoriten würde ich am liebsten alle sofort testen. Yummy!
– Und eine E-Bike-Tour durch die Umgebung von Kalten in Südtirol stelle ich mir auch wunderschön vor.
Liebe Grüße,
Sabrina
Katrin Haberstock
Hallo Lisa,
Tolle Gegend und tolle Bilder.
Jetzt hab ich Lust auf einen Kaiserschmarrn. Hatte ich schon lange nicht mehr.
Südtirol ist wirklich eine Reise wert. Danke für die Tipps.
Liebe Grüße
Katrin Haberstock
Michelle
Hallo liebe Lisa,
Das hört sich ja super an. Gerade den Klamm finde ich interessant. Ich sollte für 2020 mal ein nahes Ziel einplanen und vielleicht diese Gegend anschauen. 🙂
Seilbahnen finde ich nämlich auch super.
Liebe Grüße
FraeuleinKompass
Pascale
Südtirol hat soviel wunderschöne Dinge zu bieten *_* In Kaltern war ich aber noch nicht. Ich muss es mir aber wirklich mal auf meine Liste schreiben. Auf jeden Fall habe ich jetzt total Lust auf Kaiserschmarn. Danke dafür!
Liebe Grüße
Pascale
Karo
Danke für den informativen Blogpost 🙂 Über Kaltern habe ich letztens erst mit einer Bekannten gesprochen, muss ein sehr schöner Ort sein in Südtirol! Liebe Grüße Karo
Kerstin
Hallo Ihr Zwei,
ihr wisst gar nicht, wie gerne ich jetzt so einen Kaiserschmarrn hätte :))) sieht sooo gut aus! Und die Ausflugstipps find ich auch richtig toll!!
Definitiv ein potentielles Ziel für den nächsten Frühling.
Liebe Grüße
Kerstin