#machmaleineauszeit

Luxury Mountain Resort „ZillergrundRock“ in Mayrhofen

#Gemütlichkeit in Perfektion


(Werbung, Pressereise unbezahlt, eigene Eindrücke und Meinung)

Durch einen Tunnel in den abgelegenen Zillergrund

Durch den Brandbergtunnel durch, geradeaus (!) über eine Holzbrücke (zugegeben, wir hatten uns kurz verfahren – aber nur ganz kurz) hatten wir das „ZillergrundRock Luxury Mountain Resort“ im schönen Zillertal erreicht.

Die wunderschöne Umgebung, mit dem wild romantischen Fluss, der Ziller, und der im Hintergrund hochragende Brandberg fiel uns als erstes ins Auge. Das plätschern des Flusses und die herrlich frische Luft lies uns die 4-stündige Anfahrt sofort vergessen. Wir freuten uns auf Erholung pur!

 


Unser Relax Comfort Room „Zillerelfe“

Unser Zimmer (334) im Wellnesshotel ZillergrundRock Luxury Mountain Resort befand sich im 3. Stockwerk im Haupthaus des Zillergrunds. 

Beim Öffnen der Zimmertür blickten wir in einen hellen, alpin eingerichteten Lifestyle-Wohnbereich mit Couch, Sessel und Couchtisch. 
Auf dem großen King-Size Doppelbett lag ein kleiner süßer Gruß des Hauses. MachmaleineAuzeit liebt solche kleinen Details. Man fühlt sich gleich Willkommen und hat eine Kleinigkeit zu naschen. 😉
Mögt ihr das auch, oder ist euch das weniger wichtig?

Vom grossen Balkon unseres Zimmers hat man einen herrlichen Blick auf den schneebedeckten Brandberg und auf den Fluss Ziller. In dem super gemütlichen Hängekorb mit Polster, am Ende des Balkons, lässt sich die beruhigende Geräuschkulisse der Natur aufsaugen und genießen. Augen schließen und loslassen. Einfach mal den Alltag vergessen und hinter sich lassen. Ein Traum!

Schöne Quellwasserkaraffen mit Zirbenkugel stehen in jedem Zimmer des Wellnesshotels bereit. Die Zirbelkugel verleiht dem Quellwasser ein einzigartiges Aroma. Außerdem sind im Zirbenholz sehr viele ätherische Öle eingeschlossen, die dem Zimmer einen angehmen, waldigen, warmen und heimeligen Geruch verleihen.

Das große helle Badezimmer ist mit einem Handtuchwärmer, Föhn, Radiofunktion, einer tollen Ambiente Beleuchtung unter der Dusche und mit  zwei Waschbecken ausgestattet. 
Auch eine Badetasche mit Handtüchern und Saunatüchern lagen bei unserer Ankunft schon bereit. Inklusive Badeschuhe natürlich. 😉
Besonders gefallen hat uns hier die Glasfront zwischen Badezimmer und Flur. Das Zimmer wirkt dadurch grösser und das Bad wird mit Tageslicht durchflutet.


Kuschelig gemütlich – auch im Restaurant & Bar-Bereich

Im ZillergrundRock Luxury Mountain Resort wird besonders viel Wert auf regionale Zutaten gelegt, die aus dem eigenen Betrieb oder von den Bergbauern der Region stammen. Und wir finden, das schmeckt man einfach. 
Alles war richtig lecker. An dieser Stelle ein grosses Kompliment an das Küchenteam und den zuvorkommenden Service im Wellnesshotel ZillergrundRock. 🙂

Der Restaurants- und Barbereich geht fliesend ineinander über. Ein grosser stylischer Kamin und eine kleine Chill Area in der Mitte des Restaurants laden nach dem Abendessen bei Livemusik zu einem kleinen Schlummertrunk ein. Man kann sich nur Wohlfühlen in dieser tollen Atmosphäre im Wellnesshotel ZillergrundRock. Aber Bilder sprechen mehr als 1.000 Worte. 😉


Ab in den Wellnessbereich

Die Wohlfühloase im Wellnesshotel ZillergrundRock lässt keine Wünsche offen. Nach einem Saunagang in der Panoramasauna lässt es sich im Ruhebereich mit Aussicht auf den Brandberg so richtig schön entspannen. Man geniest die Stille und die Natur um sich herum und allmählich lassen wir den anstrengenden Alltag hinter uns. Die Arbeit, der Stress beim Einkaufen und die Autofahrt gerät in Vergessenheit und es setzt ein herrliches Gefühl von Wohlbefinden und Behaglichkeit ein.

Das ZillergrundRock in Mayrhofen hat viele solcher schönen Plätze die es zu entdecken aber vor allem zu genießen gilt.  Uns persönlich gefielen die Schwebeliegen am besten. Ein leichtes Einschaukeln in die Ruhephasen des Lebens. 🙂


Ein guter Start in den Morgen.. 

Herrlich frische Brötchen, die so lecker duften, dass man sie am liebsten sofort am Buffet essen möchte; Bienenhonig, der frisch von der Küche auf die lange Tafel gestellt wird; Orangensaft, den man sich selber auspressen kann; bis hin zum frisch gemachten Omelett, was in der „open kitchen“ vor uns ganz frisch angebrutzelt wurde… 

Spezialitäten aus der regionalen Metzgerei, feines alpines Käseangebot aus der Region (ihr wisst ja alle, dass Lisa ein mega Käsefan ist – somit ging der erste Gang zum Käseangebot), eine große Auswahl an duftenden Brotsorten frisch vom Bäcker, eine Teebar, eine Bioecke, Gemüse und  viele verschiedene Kräuter.

…das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen.

Man kann es sich einfach gemütlich machen und langsam aufwachen und den Tag beginnen. 
Natürlich darf dabei ein wamer Cappuccino nicht fehlen. =)

Auszeichnung: Prämierung bewusst Tirol

 

Zertifiziertes Unternehmen für die Verwendung heimischer Produkte – im Wellnesshotel ZillergrundRock erhalten Sie nur die besten Produkte.


Von Schneeschuhwanderungen und Sonnenaufgängen

Zu den verschiedenen Ausflugsmöglichkeiten, die täglich im Wechsel angeboten werden, gehört das Schneeschuhwandern. Das Stapfen durch 20cm Neuschnee klang für uns sehr verlockend. Also nicht lang nachgedacht – wir trugen uns in die Teilnehmerliste für den kommenden Tag ein. 😁 Habt ihr eigentlich schon einmal eine Schneeschuhwanderung gemacht?

Am nächsten Morgen (frisch ausgeschlafen und fit) ging es dann für uns und noch zwei weiteren Hotelgästen endlich los. Aufgeregt waren wir ja schon ein bisschen.
Nach ca. 30 Minuten Autofahrt mit einem kleinen Bus erreichten wir mit unserem hoteleigenen Guide Christian das Ende der zugeschneiten Bergstrasse auf ca. 1.500 m Höhe.
Es ging nicht weiter. Also hieß es: Schneeschuhe an und los geht’s!

Wir waren die Ersten die an diesem Morgen durch den Neuschnee wandern durften. Christian ging voran.
Irgendwie war das schon was ganz Besonderes. Die Ersten. Die Ersten, die den frischen, knirschenden Schnee betraten. Man kam sich vor wie Neil Armstrong auf dem Mond, oder Edmund Hillary und Tenzing Norgay, die den Mount Everest als Erstes bezwungen haben. 😁

Auf Entdeckertour unterwegs!

Unser dreischichtiger Zwiebellook zahlte sich schnell aus. Denn nach einer halben Stunde schneestapfen und rapide ansteigender Körpertemperatur, war die erste Klamottenschicht schon überflüssig. 🙂
Aber die schneebedeckten Tannenwipfel und die beeindruckende Aussicht liesen alle Anstrengungen vergessen.

Nach gut 1,5 h Wanderung bergauf hatten wir es geschafft. Wir erreichten den „Melchboden“ auf ca. 2.000 m Höhe. Die kleine, fast völlig eingeschneite Alm hat über die Wintermonate leider geschlossen. Aber Dank mitgebrachtem Tee und einer kleinen Stärkung von Guide Christian konnten wir uns dennoch wärmen und mit neuer Energie auftanken. 
Unser Fazit: Wir würden jederzeit wieder an der Schneeschuhwanderung vom Wellnesshotel ZillergrundRock teilnehmen! Absolut empfehlenswert.

Facts:
Sehr gute Anbindung an Skigebiete.
Tipp im Sommer: Sonnenaufgangswanderung im Sommer 


Der Weg ist das Ziel.


Ich will da hin! Aber wie weit entfernt wohne ich und wie lange brauche ich eigentlich bis zum Wellnesshotel Alpin Lodge Zillergrund?

Hier ein kleiner Überblick über die Entfernung zum Wellnesshotel Alpin Lodge Zillergrund:

    • Berlin –  km, 7 h
    • Bern –  km, 5 h 30 min
    • Frankfurt am Main – 494 km , 5 h 45 min
    • Graz – 351 km, 4 h
    • Hannover – 733 km, 7 h
    • Köln – 692 km, 7 h 40 min
    • München – 99 km, 1 h 15 min
    • Stuttgart – 334 km, 3 h 30 min
    • Wien – 369 km, 3 h 50 min

Bitte beachtet: Es handelt sich um ca. Angaben – je nach Verkehrslage.


Hinterlasst uns gerne einen Kommentar. Wir freuen uns darüber!


12 Comments

  • Bine

    Liebe Lisa,

    was für ein tolles Hotel und diese Bilder….ein Traum.
    Da möchte man am liebsten gleich losstarten.

    Schöne Grüße
    Bine von www. moosbrugger-climbing.com

  • Sophie

    Wow! Das sieht ja herrlich aus! Ein gemütliches Wochenende zu zweit wäre echt mal wieder eine tolle Idee. Das komt definitiv auf die Reiseliste <3.
    LG Sophie

  • Jana

    Moin Lisa, ja da stimme ich dir zu….so sieht Gemütlichkeit in Perfektion aus. Da kann es draußen gerne richtig kalt sein, un so schöner ist es.
    Liebe Grüße Jana

  • Alexa

    Hey Lisa,

    das ist genau das richtige für kalte Wintertage.
    Das Essen sieht auch richtig gut aus.
    Danke für den tollen Bericht!

    Liebe Grüße,
    Alexa

  • Sabrina

    Hey Lisa,

    also, der Wellness Bereich des Hotels macht wirklich direkt Lust hinzufahren.
    Und die Gegend im Zillertal ist einfach herrlich. Ich hoffe, du hattest auch genügend Gelegenheit dort ein wenig wandern zu gehen.

    Ich hab schon wieder solche Sehnsucht nach den Bergen…

    Liebe Grüße,
    Sabrina

  • Alisa

    Liebe Lisa,

    das Hotel sieht ja traumhaft aus!
    Vor allem das Essen hat mich richtig begeistert und im Spa Bereich kann man sicher perfekt entspannen.
    Da bekomme ich direkt wieder Lust auf ein eintspanntes Wellnesswochenende 🙂

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert