#machmaleineauszeit

Körperbehandlungen


Was tue ich nach einer Körperbehandlung?

Nachruhen ist bei fast allen Therapien ganz entscheidend für den therapeutischen Nutzen. Im Regelfall bis zu zwei Stunden, selbstverständlich auch am Zimmer möglich.

 

Was ist der beste Zeitplan?

Der ohne Stress. Planen Sie Ruhezeiten zwischen den Behandlungen und essen Sie mindestens eine Stunde davor nichts mehr – ein voller Bauch beeinträchtigt den Entspannungseffekt. Wärmebehandlungen (Bäder, Packungen) und Peelings vor Massagen machen und nicht umgekehrt. Anwendungen, bei denen viel Öl im Spiel ist, auf den Nachmittag legen. Pool, Sauna und Dampfbad vor den Behandlungen genießen!

 

Soll ich ins Dampfbad ein Handtuch mitnehmen?

Das ist nicht unbedingt erforderlich, da Sie Ihren Platz vorher und nachher mit dem vorhandenen Wasserschlauch abspritzen können. Feine Hotels halten kleine Handtücher für das Dampfbad bereit.

 

Wie ist das mit dem Trinkgeld?

Kein Muss, aber gerne gesehen. Bei längeren Behandlungen freut man sich über fünf bis zehn Prozent des Behandlungspreises. Oder bei längerem Aufenthalt mit mehreren Treatments vor der Abreise zwischen 20,– und 40,– Euro.

 

Was dürfen Behandlungen kosten?

Der Aufwand für verschiedenartige Therapien ist jeweils höchst unterschiedlich, und das drückt sich auch im Preis aus. Als Faustregel gilt: ein Euro pro Minute (ein Therapeut).


Eindrücke der Körperbehandlung (Auszeit zu Zweit) in der Moseralm am Karersee

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert