#machmaleineauszeit

Nackenschmerzen


Ursachen

Lösungen

Wenn der Nacken schmerzt, ist eine Haltungskorrektur erforderlich. „Wichtig ist, sich während der Nutzung von Computer oder Smartphone immer wieder aufzurichten und die eigene Haltung zu korrigieren“, rät Physiotherapeut Jan Frieling im Interview.

Eine aufrechte Haltung bedeutet, den Rücken in eine gerade Position zu bringen. Das funktioniert folgendermaßen:

  • Stellen Sie die Füße schulterbreit auseinander
  • Spannen Sie den Po fest an
  • Schieben Sie das Becken leicht nach vorne
  • Spannen Sie anschließend den Bauch leicht an
  • Heben Sie die Brust an
  • Ziehen Sie die Schultern erst nach hinten und dann nach unten
  • Richten Sie den Kopf auf und strecken Sie dabei Ihren Nacken

Der Physiotherapeut empfiehlt außerdem, zwei- bis dreimal pro Stunde aufzustehen und leichte Übungen zur Muskeldehnung durchzuführen, wie beispielsweise Schulterkreisen. Sport und regelmäßige Bewegung stärken die Nacken- und Rückenmuskulatur, verbessern die Beweglichkeit und sorgen insgesamt für ein besseres Wohlbefinden.


Unser Tipp gegen Nackenverspannungen

Wir nehmen zur Entspannung ein Traubenkernkissen (made in germany).
Traubenkerne sind die Fruchtkerne von Weintrauben. Bei Traubenkernkissen ist der Eigengeruch anfangs besonders fruchtig und mostartig. Eine leichte Naturfüllung für Wärmekissen; nicht waschbar. 

Unser Traubenkernkissen ist als Nacken Wärmekissen für Mikrowelle und Backofen, aber auch als Kältekissen für Kühlschrank und Gefriertruhe geeignet.

Das Nackenkissen wird mit ca. 850g Traubenkernen befüllt. Stoff 100% Baumwolle. Dank des geringen Gewichts erzeugt das Kissen wenig Druckbelastung und ist vielseitig einsetzbar.

Es gibt allerdings noch viele andere unterschiedliche Füllungen wie zum Beispiel Dinkel, Johanniskern, Leinsammen, Ratsamen, Weizenkorn oder das beliebte Kirschkernkissen.  


Hier könnt ihr das Traubenkissen kaufen. Dazu einfach das Bild anklicken:

(Werbung, unbezahlt, Affiliatelink)


Weitere Tipps unserer Community auf Instagram

Auf Wärmekissen zählen auch katy.anywhere & reiseliebe_marina

maxi.duck: ein warmes entspannendes Bad nehmen

einfach.draus.los: versucht es mit Wärme in den Griff zu bekommen. Aber eine Massage täte ihr wohl auch sehr gut. 

natural_katha_lea, soul.wanderful: sagen auch beide: Massieren lassen

kleinefuessegrossewelt meinen, den Körper entgiften, um auf Dauer keine Nackenschmerzen mehr zu haben

Reisesprinter zu dem Thema: Mobilisierung der Halswirbelsäule durch eine gut ausgebildete Fachkraft

Jassii_92 macht tägliche Dehnübungen


11 Comments

  • Kerstin

    Liebe Lisa,

    von Nackenschmerzen kann ich leider auch ein Lied singen. Liegt bei mir auch am Bürojob und einer schlechten Haltung vorm PC.
    Deine Tips kann ich daher gut brauchen 😉 Vor allem das regelmäßige Aufstehen und Dehnen müsste ich viel öfter mal. Aber ich geb mir Mühe.

    Liebe Grüße
    Kerstin

  • Nele

    Hey meine Liebe, sehr wertvolle Tipps, danke für den tollen Beitrag. Ich kenne solche Schmerzen leider auch, gehört wohl irgendwie bei einem Büro Job dazu… Liebe Grüße Nele

  • Alisa Kloimstein

    Liebe Lisa,

    toller Beitrag! Ich bin selber oft mit Nackenschmerzen geplagt und werde einige Tipps sofort umsetzen.
    Vielleicht ist ja auch eine Besserung in Sicht 🙂
    Wünsche dir einen tollen Tag!

  • Mitiam

    Liebe Lisa,
    da habe ich mich auch gleich wiedererkannt! Vielleicht werd ich das mit so einem Traubenkernkissen auch mal versuchen!
    Danke für den Tipp
    Lg Miriam

  • Sabrina

    Dieser Artikel kommt wie gerufen für mich.
    Leider ist der Nacken meine absolute Schwachstelle, ich sitze irgendwie ständig total verkrampft und verspannt im Büro.

    Daher kann ich Deine Stippe sehr gut gebrauchen,
    Vielen lieben Dank, dafür ❤️

    Sabrina

    • Angie

      Du hast mich erwischt! Auch ich habe oft mit Nackenschmerzen zu kämpfen 🙁 Wenn es sehr schlimm ist, dann gehe ich in die Sauna und entspanne dort 🙂

  • Jana

    Moin Lisa, interessanter Beitrag. Habe mich leider wiedererkannt… ich arbeite im Büro und abends dann nochmal an den Laptop zu Hause für meinen Reiseblog. Schulterschmerzen sind da vorprogrammiert. Ich helfe mir immer mit den Übungen. Liebe Grüße aus dem Norden Jana

    • Alexa

      Das mit den Traubenkernen ist mir neu. Ich kannte bisher nur Kirschkern und Dinkelkissen.
      Mir helfen Dehnübungen immer besonders gut.

      Liebe Grüße,
      Alexa

      • Gina

        Meine Oma hat mir die Kissen auch immer genäht. Bei uns im Norden kommen andere Getreidesorten hinein, aber ohne mein Kissen geh ich nicht ins Bett. Letztes Jahr hatte ich 2 Bandscheibenvorfälle auch dabei haben sie mir immer geholfen. Guter Bericht liebe Lisa

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert