#machmaleineauszeit

brainLight


(Werbung, Test des brainLight Systems, Stand 29.03.2021)

Das Leben genießen und in Balance mit sich selbst sein

Wie war dein Tag?
Hektisch? Stressig? Anstrengend?

Wer ist dann nicht froh, wenn er endlich zu Hause aufs bequeme Sofa fallen und abschalten kann.

Manchmal kann das mit dem „Abschalten vom Alltag“ aber so eine Sache sein. Wer kennt das nicht? Man kommt nach Hause, kocht sich etwas, isst und liest dabei vielleicht noch die aktuellen (leider meist schlechten) Nachrichten des Tages.
Die Gedanken an das Meeting heute Morgen, die ewige Parkplatzsuche in der Großstadt und die Hektik des Tages sind aber immer noch da und lassen einen nicht zur Ruhe kommen.

Wenn der Stress überhand nimmt und uns an so manchen Tagen aus der Bahn wirft, wünschen wir uns mehr Balance und innere Ausgeglichenheit.

Und dann ist er da. Der Freitag. Endlich Wochenende! Wie jedes Wochenende nimmt man sich vor, auf jeden Fall weniger zu putzen, weniger Zeit für den Haushalt zu investieren und mehr Zeit für sich selbst zu nehmen.
Mal so richtig schöööööön ausspannen, auf dem Balkon in der Sonnenliege wohlverdient die gemeinsame Zeit mit dem / der Liebsten genießen und in Urlaubszeitschriften zu blättern, um den nächsten Wellnessurlaub (wie sollte es bei uns anders sein!?) zu planen.

Am Samstag schaffe ich es vielleicht sogar ausgiebig und gemütlich zu frühstücken, in die Sauna zu gehen und Abends bei einem leckeren Abendessen ein paar schöne Stunden zu verbringen und entspannt zu sein.

Schwupps ist schon wieder Montagmorgen und wir fragen uns immer wieder „Wo ist nur das Wochenende geblieben?“.

Wir werden in den nächsten Wochen für euch das brainLight System aus Deutschland testen.



Die Einführung

Für die Pyramide gibt es viele verschiedene Programmauswahlen. Die Einführung beginnt mit einem guten Laune Start in den Tag. Diesen habe ich direkt getestet und war danach total ruhig und entspannt. 

Auf den nachstehenden Bildern seht ihr verschiedene Programmauswahlen. 

In den kommenden Wochen werden wir euch hier immer wieder Ergänzungen und aktuellen Input schreiben. Seid also gespannt auf unser Feedback zur Pyramide. 


Im Alltag angewandt, den Stress verbannt

Das Erste was ich getan habe:
Ich habe mir in unserer schönen gemütlichen Wohnung einen Platz gesucht, an welchen ich meine „Me-Zone“ einrichten wollte. Yogamatte, Kissen, Duftkerzen nach „berrys“ und eine Kuscheldecke dürfen dabei auf keinen Fall fehlen. Was meint ihr? Was darf in deiner ganz persönlichen „Me-Zone“ nicht fehlen?

Durch Lichtimpulse, die Traumreisen und Atemtechniken die beruhigende Musik und meiner wohlig warmen „Me-Zone“ konnte ich mich tatsächlich in kürzester Zeit entspannen, obwohl ich kurz zuvor noch auf auf dem Heimweg vom Büro nach Hause 40 Min. unterwegs war. Vor mir: LKWs, Omis, die langsamer fahren und dann auch noch ein Krankenwagen der die Stille durchbrach. 


Aktuelles …


„Bist du eigentlich auch im Homeoffice?“

Mal ehrlich – wer von euch hat diese Frage bereits gehört?
Ganze 10 Mal durfte ich diese Fragestellung schon hören und man siehe und staune – auch ich bin seit 2021 wöchentlich wechselnd im Homeoffice, obwohl man sich dies bei uns in der Verwaltung gar nie hätte vorstellen können. Eine sehr große Umstellung und vor allem eines – Teamarbeit. 

Die Umstellung von unserem gewohnten Arbeitsplatz zu einem Arbeitsplatz zu Hause ist gar nicht so einfach. Man muss konzentriert bleiben, darf sich nicht ablenken lassen von anderen Alltagsgeräuschen oder beispielsweise der Familie. Aber wenn wir in uns gehen – wer von uns sitzt schon 8 Stunden im Büro nur auf seinem Bürostuhl?

Wir stehen auf, holen Ordner, gehen uns einen frischen Kaffee zubereiten, treffen Kollegen im Flur auf ein kurzes Pläuschchen und erholen uns in der Mittagspause an einem lauschigen Plätzchen auf der Parkpark. 

Wer Zuhause im Homeoffice arbeitet, benötigt allerdings ebenso diese kleinen Entschleunigungen, wie im Büroalltag. Regelmäßiges Aufstehen, „frische-Luft“ Momente und der Abstand zwischen Homeoffice und „zu Hause“ ist sehr wichtig. Momente, in denen wir abschalten können. Neue Energie und Kraft tanken, um danach wieder voller Elan ins nächste Zoom-Meeting starten zu können. 

Der „brainLight Synchro PRO Home-Office“ ermöglicht diese echten Qualitätspausen durch audio-visuelle Tiefenentspannung innerhalb von wenigen Minuten. Ihr könnt Autogenes Training & Achtsamkeit im Alltag mit den „Anleitungen zur Achtsamkeit“ lernen und üben. All dies mit bewährter Unterstützung der audio-­visuellen brainLight-Technologie. Regelmäßige Anwendungen steigern Ihre Konzentrationsfähigkeit und Stressresistenz, verbessern Motivation, Leistungsfähigkeit und Gesundheitsempfinden.


„Entpannung“ mal testen?

Ab dem 12.09.2020 finden deutschlandweit die Tage der Entspannung statt.

Um mehr Menschen in den Genuss dieser inneren Ausgeglichenheit kommen zu lassen, hat der Marktführer für High-Tech-Wellness beschlossen, auf die Menschen zu zu gehen.

Mit einem neu aufgelegten Entspannungskonzept will die brainLight GmbH ihre Premiumentspannung in größere Städte tragen. Die Ansprechpartner der brainLight GmbH sind dazu an folgenden Tagen der Entspannung hoffentlich auch in Eurer Nähe. Klickt dazu auf den nachfolgenden Button und schaut vorbei. Zurücklehnen & entspannen. Es lohnt sich!



Viel Freude beim Balancieren!


13 Comments

  • Julia

    Hallo,

    ja das ist nicht einfach mit dem Homeoffice. Es ist wie du schreibst das man sich ablenken lässt.
    Es gibt ja Zuhause niemand der schaut, Hauptsache man erledigt seine Arbeit. Der Partner und andere lenken einen ab. Kinder und Unruhe und damit klarkommen das dauert dann schon länger.

    Ich schätze beides aber es gibt für beides ein pro und negativ.

    Liebe Grüße
    Julia

  • Miriam

    Liebe Lisa,
    Das klingt ja nach einem coolen Konzept, brainlight kannte ich noch nicht. Solche Me-Zonen sind echt wichtig in einer Wohnung, ich habe auch so eine Ecke. Allerdings nutze ich sie eigentlich nur, wenn mein Mann nicht da ist – denn dort höre und sehe ich leider auch den Fernseher. Die Idee, dass man Entspannungspausen im Homeoffice durch brainlight einlegt, finde ich übrigens großartig. Das kommt, finde ich, deutlich zu kurz. Auf der Arbeit hat man sich ja doch immer mal mit Kollegen unterhalten oder ähnliches, um etwas runterzufahren, das findet ja quasi nicht mehr statt.
    Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap

  • Stephan

    Hi Lisa,
    als Technik Freak der ich nun einmal bin finde ich diese Idee ein weiteres technisches Spielzeug zu besitzen das mir dabei hilft den täglichen Stress abzubauen genial.
    Auch da dieses Spielzeug optisch so ansprechend ist spricht nichts dagegen.
    Der einzige Grund der gegen dieses Gerät spricht ist das ich dank meines Blindenführhundes eine lebende Alternative habe die mich immer schnell wieder zur Ruhe bringt und dafür nicht einmal Strom benötigt😉
    Auch tue ich mit Ihm etwas für meine Fitness und meine Muskeln kommen auch etwas in Bewegung.
    LG
    Stephan

  • Vivienne Claus

    Liebe Lisa,
    bewusste Auszeiten im Home-Office sind wichtig und wenn Dir die Pyramide dabei helfen kann, ist das gut. Ich gehe raus, wann immer es möglich ist und mache mir bewusst Zeit- und Arbeitspläne. Bei uns war Home-Office zunächst auch nicht vorstellbar und dann war auch unser Unternehmen davon überzeugt.
    Herzliche Grüße
    Vivienne

  • Cornelia

    Es ist glaube ich völlig egal, wie man sich entspannt – da muss wohl jeder seinen eigenen und individuellen Weg finden. Wenn die Pyramide dabei hilft – weshalb nicht? Danke für deinen Erfahrungsbericht.

  • Katharina

    Ich schließe mich Mo an – ein spannendes Konzept. Ich habe allerdings auch viele ähnliche Apps auf dem Handy, zur Meditation, zum Abschalten mit white noise, oder zum bewussten Atmen. Da ich gern so wenig wie möglich Geräte besitzen möchte, ist das für mich einfacher als ein zusätzliches Gerät – auch wenn die Pyramide echt schick aussieht.

  • SZM

    Wie man sich Entspannung verschafft, ist doch letztlich egal. Hauptsache es wirkt.
    Und wenn sich jemand dafür technische Hilfe holt, warum nicht, wenn es ihm/ihr gefällt.
    Viel Erfolg auf jeden Fall damit.

  • Miriam

    Liebe Lisa,
    Von dem Produkt habe ich noch nie gehört, klingt aber sehr spannend mit der Pyramide und den verschiedenen Programmen. Ich mache fast jeden Abend Autogenes Training um zu entspannen. Das Ritual ist mir enorm wichtig.
    Liebe Grüße

  • Julia

    Es ist wirklich nicht leicht mit dem Wochenende und abschalten
    Den brainlight kenne ich nicht, aber hört sich sehr gut an. Das kann wohl jeder mal gebrauchen.

    Liebe Grüße
    Julia

  • Jana

    Über das Thema Achtsamkeit stolpere ich in letzter Zeit immer wieder, aber noch nie ist mir dabei so eine tolle kleine Pyramide begegnet, die mich gleich mal neugierig gemacht hatte! Ich nehme mir auch so oft vor, mir mal etwas mehr Entspannung zu gönnen, aber zwischen Arbeit, Blog und Alltag bleibt da selten Zeit für! Aber wie ich sehe, muss man gar nicht so viele Zeit übrig haben! Das gefällt mir!

    Liebe Grüße
    Jana

  • Mo

    Hallo,

    von brainLight habe ich noch gar nichts gehört. Das Konzept ist aber sehr ansprechend. Entspannung, vor allem im Alltag und nach besonders anstrengenden Tagen, finde ich unheimlich wichtig. Wenn das mit dieser interessanten Pyramide gelingt, um so besser. Ich werde es mir mal genauer auf der Homepage ansehen. Danke für den Tipp.

    Liebe Grüße
    Mo

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert