Hotel Helvetia in Lindau

Aussicht auf die #SchweizerAlpen
(Werbung, Pressereise unbezahlt, eigene Eindrücke und Meinung)
Wo der Bodensee zum Träumen einlädt
Das Wellnesshotel Helvetia liegt direkt am wunderschönen Bodensee auf der Altstadtinsel Lindau. Mit verschiedenen Themensuiten bietet es wundervolle Nächte für Zwei. Endlich Zeit zu Zweit. Endlich wieder Wellness und die Auszeit genießen.
Aber erst einmal etwas zum Zielort
Im Hafen thronen die Statue des Bayerischen Löwen und der steinerne Lindauer Leuchtturm mit Blick auf den See und die Alpen.
An der Seepromenade am Hafen steht der Mangturm aus dem 12. Jahrhundert, ein ehemaliger Wachturm mit einem spitzen Ziegeldach. Ein weiteres Highlight dieser süßen Innenstadt ist das alte Rathaus mit einer imposant bemalten Fassade.



Übernachten auf einer Yacht mit Alpenpanorama?
Das probieren wir aus!
14 Meter lang, so liegt die „Lady Octopus“ im Hafen am Mangturm. Eine PREMIUM MOTORYACHT des Wellnesshotel Helvetia mit 3 Schlafzimmern, 2 Badezimmern & Küche.
Eine große Sitzecke lädt auf ein gemütliches Gläschen Sekt ein. Platz genug für bis zu 6 Personen. Es wird also nicht eng. 😉
In einem der Schlafzimmer gibt es ein sky Panoramafenster. Nachts standen wir immer darunter und beobachteten die Sterne. Sehr romantisch und unser persönliches Highlight in dieser großen Yacht.
In unserem Schlafzimmer mit direktem Blick auf den Leuchtturm und dem Bayrischen Löwen empfing uns ein kleiner Wellnesskorb mit kuscheligen Bademänteln, Slippern und Saunatüchern. Sogar ein eigener Föhn lag ebenfalls bereit.
Die Heizung war schon eingeschalten, so dass wir nicht froren. Das fanden wir richtig aufmerksam!
Also haben wir es uns nach dem Kofferpacken ersteinmal in der Lounge gemütlich gemacht und mit einem Gläschen Sekt angestoßen.
Danach ging es mit unserem kleinen Wellnesskörbchen schnurstracks ins Hotel. Denn dort wartete schon das „Private Spa“ im Wellnesshotel Helvetia auf uns.
Übrigens:
Wenn es das Wetter zulässt, kann man sich mit der Yacht auf den See fahren lassen, oder beispielsweise nach Bregenz zu den Seespielen.
Im Sommer das absolute Highlight: der große Aussenbereich mit gemütlicher Lounge (und sollte es mal regnen – er ist überdacht).







Nach dem Spa vom Bodensee in den Schlaf gewogen

Spät Abends, nach einem außergwöhnlichen „Private Spa“ (für mehr bitte anklicken)
Erlebnis, fielen wir tiefenentspannt und voller Vorfreude auf den nächsten Tag in unser Bett.
Mit der exklusiven Sicht auf den Sternenhimmel über Lindau wiegte uns der See in den Schlaf.
Das Frühstück kann der Beginn eines schweren Arbeitstages werden, aber auch das Ende einer wunderschönen Nacht
Frank Dommenz
Was das Herz begehrt
Nachdem das Duschen sehr gut funktioniert hat und wir beide frisch und munter waren, erwartete uns am nächsten Morgen ein reichhaltiges Frühstück.
Ein bisschen Gedanken hatte man sich ja schon gemacht, ob es denn auf der Yacht auch heißes Wasser gibt und eine Heizung. Aber diese Sorgen waren völlig unbegründet.
Ein paar wenige Schritte von der Yacht über die Promenade und schon ist man im Hauptgebäude des Wellnesshotels. Man kann sich übrigens natürlich auch alles bequem auf die Yacht liefern lassen. Aber ein bisschen Bewegung schadet uns nie. 😉
Zu unserem perfekten Frühstück gehört in jedem Fall ein weich gekochtes Ei, das wir direkt mit „Gruß aus der Küche“ bekommen haben. =)
Vom frisch gepressten Saft, den man sich selbst zubereiten konnte, über verschiedene Hülsen- und Trockenfrüchte bis hin zu Marmeladen in allen Varianten oder Wabenhonig, war für jeden Geschmack etwas geboten.
Eine warme Waffel garniert mit Kirschen und Puderzucker durfte bei uns nicht fehlen.
Jeden ersten Sonntag im Monat kann man sich im Helvetia kulinarisch verwöhnen lassen. Als Starter gibt es ein schönes Gläschen SeeSecco vom Dachgarten aus mit grandiosem Ausblick auf See und Berge.









Verwöhngenuss pur!
Fünf Mal wöchentlich gibt es im Wellnesshotel Helvetia frischen Seefisch.
Auf der Alpen Lounge werden zum Teil frische, selbst angebaute, Küchenkräuter großgezogen.
Im nahen Allgäu wird in den Sommermonaten ungedüngtes Alp-Heu für die Heuküche geerntet.
Ganz neu präsentiert sich das Swiss Lifestyle Restaurant. Ein elegantes, hochwertiges Designkonzept verbindet die angrenzenden Alpen mit dem mediterranen Charme des Bodensees.












Ihr wollt noch mehr sehen?
Schaut gerne das YouTube Video zum Helvetia an. Wir freuen uns über jeden Like und Kommentar von euch.
Der Weg ist das Ziel.
Ich will da hin! Aber wie weit entfernt wohne ich und wie lange brauche ich eigentlich bis zum Wellnesshotel Helvetia in Lindau?
Hier ein kleiner Überblick über die Entfernung zum Wellnesshotel Helvetia in Lindau:
-
- Berlin – 723 km, 7 h 30 min
- Bern – 258 km, 3 h
- Frankfurt am Main – 414 km , 4 h 20 min
- Graz – 597 km, 6 h 40 min
- Hannover – 654 km, 7 h
- Köln – 568 km, 6 h
- München – 181 km, 2 h 15 min
- Stuttgart – 209 km, 2 h 30 min
- Wien – 615 km, 6 h 15 min
Bitte beachtet: Es handelt sich um ca. Angaben – je nach Verkehrslage.
Hinterlasst uns gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns darüber!
12 Comments
Jana
Ich war leider noch nie unten am Bodensee. So eine Übernachtung auf dem See wäre schon toll! Ich hab als Teenager mal eine Woche auf einem Boot geschlafen und fand es traumhaft! Und das Essen sah auf den Fotos auch voll lecker aus! Danke für den tollen Tipp!
Liebe Grüße
Jana
Cindy Haase
Top und eine schöne Idee. Diese Yacht sieht auch super gemütlich aus und würde ich auch drauf übernachten. Ich habe dieses Jahr meinen ersten Segelurlaub gemacht und bereits auf einen Schiff eine Woche lang übernachtet, es war traumhaft. Daher glaub ich das es einfach eine tolle Zeit wäre.
LG
Cindy
Bine
Liebe Lisa,
Was für ein schöner Blogbeitrag.
Das klingt ja nach einer perfekten Zeit, und die Region Lindau / Bodensee ist ja wirklich wunderschön.
Ich wohne ja gleich um die Ecke…melde Dich gerne bei mir, wenn Du wieder in der Gegend bist.
Herzliche Grüße
Bine von http://www.moosbrugger-climbing.com
Heiko Kalweit
Der Artikel macht richtig Lust darauf, ein paar Tage am Bodensee zu verbringen und in dem Hotel die Seele baumeln zu lassen, um Kraft für die Arbeit zu tanken.
Sigrid Braun
Traumhaft schön, auf dieser Yacht würde ich gerne mal eine Nacht verbringen und bei all deinen tollen Bildern von leckerem Essen bekomme ich sofort Appetit.
Das Hotel wäre auf jeden Fall eine Reise wert, tolle Vorstellung.
Ich werde ganz bestimmt bald wieder bei dir vorbeischauen und mir Anregungen holen.
Ganz liebe Grüße
Sigrid
Josefine
Wow, das nenne ich mal Luxus! Tolle Idee eine Yacht als Zimmer zu vermieten. Das ist wirklich mal was außergewöhnliches.
Berlinerin in Frankreich
Ich liebe Yachten und das Essen scheint ja hervorragend zu sein! Wirklich total überzeugend und ein Grund, dem Bodensee mal wieder einen Besuch abzustatten.
Viele Grüße aus Paris
Feli
Cori
Wow, da habt ihr zwei ja eine richtig luxuriöse Auszeit gehabt! Sehr beneidenswert! Ich liebe Boote und finde es total cool und romantisch darauf zu schlafen 🙂
Auch sehr schön und ausführlich geschrieben!
Ich wünsche euch noch einen schönen Sonntag 🙂
Eure Cori
Daniela Feickert
Hallo Lisa,
Wow, das ist ja echt der Hammer, genau mein Ding und die Essensbilder haben mich eben gerade richtig hungrig gemacht, da mir gerade der Hirschrücken ausgegangen ist, mache ich mir jetzt Variationen mit einem Leberwurstbrot und Gurke…..Danke für den tollen Bericht und die schönen Bilder. Liebe Grüße Daniela von https://travelmixbestager.de/
Nicola
Oh das sieht gemütlich und einladend aus. Beim Anblick des Essens läuft mir das Wasser im Mund zusammen…
Dorie
Wow, das sieht wunderbar gemütlich aus! Auf so einen Urlaub hätte ich auch mal wieder Lust.
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
MachmaleineAuszeit
Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback. Liebe Grüße Lisa