Panorama Resort & Spa Feusisberg
just a little „bit(e)“ of thailand
(Werbung, Pressereise unbezahlt, eigene Eindrücke und Meinung)
Urlaubsfeeling zu Hause
Um ein bisschen Urlaubsfeeling zu bekommen müssen wir heutzutage nicht mehr weit reisen. Das weiß jeder.
Heute reicht es schon, sich Duftkerzen ins Badezimmer zu stellen, warmes Wasser in die Badewanne fließen zu lassen und thailändische Musik über den kleinen Lautsprecher laufen zu lassen.
Urlaubsfeeling – check.
Aber was ist mit gutem Essen?
Gutes Essen gehört auf jeder Reise dazu. Der Duft von frisch gebratenem Fleisch, die Gerüche des frischen Gemüse. Die Atmosphäre und die typisch fremden Klänge in den südlichen Ländern.
Kochen? Während ich gerade schön am Entspannen bin?
Äh nein – ich bin raus. Ich entspanne doch gerade so schön!
Gut, dass es nun ein „little bit(e) of thailand“ ganz in unserer Nähe gibt
Direkt am Zürichsee gelegen, hoch oben auf dem Feusisberg mit einem traumhaften Ausblick über den strahlenden See und das üppige Land, liegt das Wellnesshotel Panorama Resort & Spa mit seinem 2018 neu eröffneten Restaurant „Loy Fah“.
Abseits der Hektik und des Stresses – dennoch ganz nah und in nur wenigen Autominuten von den Zentren Zürich und Luzern entfernt.
Hier findet man Ruhe und Geborgenheit.
Abends, wenn über dem See die Lichter der umliegenden Städte und Dörfer spiegeln, lässt es sich mit einem Tisch direkt am Fenster herrlich entspannt zurücklehnen.
Man soll dem Leib etwas Gutes bieten,
damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen.
Winston Churchill
Das Panorama Resort & Spa Feusisberg bietet insgesamt drei ausgezeichnete Restaurants und die exklusive Mangomoon Sky Bar an.
Man hat die Wahl zwischen dem „revival“- Restaurant Collina, dem Contemporary Thai Restaurant Loy Fah oder dem ausserhalb des Hotels gelegenen Restaurant Körnlisegg.
Die Kochkunst des modernen Thailands ist unbestritten. Sie entführt alle Sinne mit ihrem Geschmack. Urlaubsfeeling pur!
Und genau das kann man im Thai Restaurant „Loy Fah“ erleben.
Alle Gerichte wurden durch durch den thailändischen Stargastronomen Chef Tammasak Chootong (Noi) entworfen. Mit dem Contemporary Thai Restaurant „Loy Fah“ eröffnete 2018 im Panorama Resort & Spa eine neue gastronomische Erlebniswelt und genau das durften wir im wahrsten Sinne erleben.
Wer die fernöstliche Küche schätzt, wird sie im Loy Fah lieben lernen
Natürlich haben wir uns für unser besonderes Erlebnis und diese spannende Kurzreise in das „pulsierende Fernost“ ersteinmal richtig chic gemacht. Passend zum Restaurant. *g*
Im obersten Stock des Hotels befinden sich die neuen Räumlichkeiten. Nachdem wir die Treppen hochgegangen sind fiel uns sofort die majestätische Krone im Treppenraum auf. So wunderschön glitzernd und funkelnd. Ein toller Empfang!
Am Eingang des Restaurants erwartete uns schon eine im thailändischen Stil gekleidete Servicekraft, die uns freundlich lächelnd (so typisch für die Thailänder) an unseren Tisch direkt am Fenster gelegen brachte.
Nach einem kleinen Reinigungsritual mit warmen duftenden Handtüchern durften wir eine ganz besondere Art der Küche testen:
Nüsse in einer – sich im Mund sofort auflösenden – „essbaren Verpackung“.
Wer hätte sich das getraut? Nüsse eingehüllt in einer Verpackung, die aussieht wie Plastik, in den Mund zu nehmen? Ein sehr befremdliches aber tolles Erlebnis. Die Hülle löste sich sofort auf! Patrick traute sich zuerst – ich bin da eher eine Lusche. 😀
Achtung jetzt wirds nicht nur süß, sondern auch heiß
Zum (wohlverdienten) Nachtisch gab es flambierte Banane, die auf einem kleinen Tischchen direkt neben uns zubereitet worden ist.
Ein tolles Erlebnis, da man alles genau sieht und schauen kann, wie der Zucker karamellisiert. Natürlich ist der Höhepunkt mit der Flamme ein wahrer Hingucker und ein einmaliges Restaurant-Erlebnis.
Der Genuss war himmlisch! Wir können es nur jedem empfehlen. Probiert es unbedingt aus wenn ihr dort seid!
Die Mangomoon Sky Bar in Bildern
Wer es sich nach dem Essen noch etwas gemütlich machen möchte, ist herzlich in der „Mangomoon Sky Bar“ willkommen.
Inspiriert von den bekannten Rooftop Bars in Bangkok, strahlt, glitzert und funkelt das Mangomoon in einem eigenen Design und bietet eine Aussicht über die vielen bunten Lichter des Zürichsees.
Geniessen kann man hier Insider-Kreationen von thailändischen Drinks mit Ingwer, Minze, Butterfly pea flower und Essenzen vom Zitronengras.
Auch das weltbekannte Singha Bier oder ein echter Chalong Bay Rum aus Phuket findet man hier auf der Getränkekarte.
Ein perfekter Ort, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen.
Unser besonderes Highlight:
Die Ananas. Mehr braucht ihr nicht zu sagen. 😉 Lasst euch verzaubern und überraschen.
Die Asian Junior Suite – ein riesen Zimmer für uns zu Zweit
Übernachten durften wir in einer „Asian Junior Suite“ (gefühlt so groß wie unsere Wohnung).
Mehr als genug Platz für Koffer, Jacken, Schuhe & Macbook zum Arbeiten am Schreibtisch.
Gesättigt und sehr zufrieden sind wir spät abends in unser schönes weiches Bett gefallen, nachdem wir es uns in der Mangomoon Bar noch gemütlich gemacht und den ein oder anderen Drink zu uns genommen hatten. 😉
Unser besonderes Highlight dieser Wohlfühl-Suite:
Die Badewanne mit Blick zum Schlafzimmer und bei gutem Wetter sogar auf den Zürichsee.
Das Akari Spa – mehr als nur die schöne Aussicht
Nebst Fitnesscenter, Massageräume & Private Spa Rooms hat das Akari Spa mehrere gemütliche Ruhezonen, verschiedene Saunen und Dampfbäder, um es sich mal so richtig gut gehen zu lassen.
Für alle Gäste war genügend Platz und man konnte sich richtig schön entspannen.
Das Fußsprudelbecken hat uns besonders gut getan.
Hinsitzen, gemütlich im Bademantel einkuscheln und von den Blubberbläschen ganz entspannt die Füße massieren lassen.
Die Kräutersauna mit verschiedenen Kräuterdüften im Wechsel von Lavendel, Rosenblüten über Kamille und Salbei (55 °C), hat uns persönlich am Besten gefallen.
Der wohltuende Duft der verschiedenen Aufgüsse lässt einen den Alltagsstress vergessen.
Frisch gestärkt in den Tag
Ihr wollt mehr sehen?
Schaut gerne das YouTube Video zum Panorama Resort & Spa an. Wir freuen uns über jeden Like und Kommentar von euch.
Ich will da hin! Aber wie weit entfernt wohne ich und wie lange brauche ich eigentlich bis zum Wellnesshotel Panorama Resort & Spa in Feusisberg in der Schweiz?
Hier ein kleiner Überblick über die Entfernung zum Wellnesshotel Panorama Resort in Feusisberg:
-
- Berlin – 857 km, 8 h 37 min
- Bern – 156 km, 1 h 50 min
- Frankfurt am Main – 442 km , 4 h 50 min
- Graz – 731 km, 7 h 40 min
- Hannover – 788 km, 8 h
- Köln – 605 km, 6 h 11 min
- München – 317 km, 3 h 30 min
- Stuttgart – 253 km, 3 h 00 min
- Wien – 726 km, 6 h 15 min
Bitte beachtet: Es handelt sich um ca. Angaben – je nach Verkehrslage.
11 Comments
Anna
Wow wie cool ist das denn?
Hört sich mega mega cool an und die Bilder sind ja der Oberhammer!! Besonders das Essen und das Spa – da hat man mich direkt!
Danke für den tollen Einblick:)!
Liebe Grüße
Anna
Angela
Liebe Lisa,
das ist ja wirklich wie ein kleiner Thailand-Urlaub, noch dazu mit Moodie-Experimenten! Mit dem Zürichsee in der Nähe lohnt es sich bestimmt auch, mal vor die Tür zu gehen. Denn landschaftlich kann ich der Schweiz durchaus mehr abgewinnen als Thailand 😉
Liebe Grüße
Angela
Dorie
Wow, das sieht wirklich traumhaft aus. Wer sich den Weg nach Thailand grad nicht leisten will oder kann, der ist da bestimmt gut bedient 🙂
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
Matthias Jobmann & Andrea Dublaski
Dieses Ziel steht steht auch noch ganz oben auf unserer Zielliste. Auf jeden Fall bekommt man ungeheure Lust, gleich loszuziehen, wenn man Deinen Blog liest. Super viele Infos und schöne Fotos. Und mir als Hobbykoch läuft das Wasser im Mund zusammen. Vielen Dank dafür und weiter so! I Liebe Grüße von den „Nachbarn“ aus Meckenbeuren – nahe des Bodensees. Matthias und Andrea von Spicy Artworks (https://www.spicy.art.works). Schau mal in unseren SpicysBlog rein!!
Barbara / Reisepsycho
Ich bin ja immer sehr skeptisch, wenn in unseren Breiten etwas verkauft wird, was eigentlich woanders hin gehört. Ein Thai Hotel in der Nähe von Zürich würde mich eher nicht so ansprechen. Obwohl das Essen wirklich sehr lecker aussieht. Vielleicht wär es die Aussicht ja wert, dort unterzukommen ;-). LG Barbara
Mel von Kind im Gepäck
Oh wow, das sieht wirklich so gar nicht schweizerisch aus. Ich hätte ja liebend gerne noch ein Bild von der tollen Aussicht gehabt, denn die ist bestimmt genial. Habe selbst schon einige Aussichtspunkte erkundet und liebe die Region. Vielleicht wäre das ja auch mal was!
Nikki&Michi
Wow, das sieht ja mal richtig toll aus! Wir lieben diese kleinen Fluchten zwischendurch und waren gerade in Zürich unterwegs, nur ein Wochenende. So eine kurze Pause macht den Kopf wieder schön frei für die die nächste Arbeitswoche.
Das Spa im Feusisberg sieht ja richtig cool aus. Wenn wir das nächste Mal in der Gegen sind, kommt dieses Haus sicher in die engere Auswahl…
Habt eine schöne Zeit und safe travels!
Nikki&Michi
Steffi
Die Schweiz ist wirklich immer eine Reise wert. Für mich geht es im Mai in ein unfassbar schönes Hotel, ich freue mich schon so sehr.
Mach weiter so, deine Seite ist bezaubernd. LG Steffi von https://heygoodvibes.de/ I Instagram: https://www.instagram.com/heygoodvibes.de/
Tina
Das sieht einfach nur fantastisch aus und kommt sofort auf meine Bucketliste! Lieben Dank für den wirklich tollen Tipp.
Andreas
Das schaut ja schon recht interessant aus von innen, von außen könnte es auch jedes x-beliebige Hotel sin finde ich. Den Preis möchte ich glaube ich auch besser nicht wissen *g*
MachmaleineAuszeit
Die Aussicht auf den Zürichsee ist natürlich ein absolutes Highlight. 😍 Ein absolut besonderes Hotel für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Heiratsanträge. Bei Weitem nicht das teuerste Hotel in der Schweiz. Preis-Leistung stimmt. 👌