#machmaleineauszeit

Das Good Life Resort Riederalm in Leogang

Nicht nur eine tolle #Landschaft in der Küche


(Werbung, Pressereise unbezahlt, eigene Eindrücke und Meinung)

Nicht umsonst wurde die Riederalm im Relax Guide 2019 mit 2 Lilien ausgezeichnet.

Das Wellnesshotel Die Riederalm ist gleichzeitig auch Sieger im Travellers choise Award 2019 und den vorangegangenen 5 Jahren – das Nummer 1 Hotel in Leogang.

Die Weiterempfehlungsrate bei HolidayCheck liegt bei 100 %, Holidaycheck Award 2017.

Grund dafür sind nicht nur die Hotelküche, in welcher auf absolutem Haubenniveau gekocht wird. Ein Wellnesshotel, dessen Erfolgsgeschichte 1989 begann.


Die vielen Auszeichnungen und Empfehlungen sprechen für sich 

Wir freuten uns schon riesig auf unseren Besuch im Good Life Resort „Die Riederalm“, ein familiengeführtes Wellnesshotel in Leogang (4 Sterne superior).

Die Erwartungen waren dementsprechend hoch. Und was sollen wir sagen – wir wurden nicht enttäuscht!!!


Familie Herbst – die Erfolgsgeschichte

Elfriede und Friedl Herbst eröffneten damals die Riederalm, zusammen mit Elfriedes Bruder als Skihütte, Tanzlokal und Restaurant in einem.
In den darauffolgenden Jahren wurde das Haus immer wieder ausgebaut, verbessert und vergrößert.

Bis dann im Jahre 2007 die Eröffnung des „Hotel Riederalm“ eine neue Ära einläutete.

Ihrer Philosophie der familiären persönlichen Betreuung, familienfreundlicher Angebote und Gourmetküche bleiben sie bis heute treu. Es folgen zahlreiche Auszeichnungen und Erweiterungen bis zum heutigen Tag. 


Das Good Life Resort „Die Riederalm“ bietet…
  • auf über 2.000 m² Wellness und Spa
  • exquisite Kulinarik auf Haubenniveau
  • super Lage, direkt im Skicircus Saalbach-Hinterklemm-Leogang-Fieberbrunn
  • und jede menge Zimmer, Suiten, Studios und Familiensuiten

Unser Zimmer bzw. Penthouse- und Komfortzimmer „Die Pinzgauerin“

Das Zimmer liegt im obersten Stockwerk im 3. OG, des im Juli 2015 neu erbauten Haus Birnhorn. Es ist 27m² groß und durch den hohen Dachfirst wirkt das Penthouse noch geräumiger.

Das Zimmer wirkte auf uns mit dem Holzboden und den Möbeln in Altholz, den erdigen Farben und den vielen Pinzgauern-Design-Details sehr authentisch. Wir fühlten uns auf Anhieb wohl. 


Mountain Spa

Entspannung mit Sicht auf die Salzburger Alpen. Auf über 2.000 m² Wellness- und Erholungsfläche kann man mal so richtig schön die Seele baumeln lassen.

Egal ob in den modernen Cubes mit Sicht auf die Berge, oder kuschelig eingemummelt in den Liegesäcken.


Das Essen

Beste Küche gelingt nur mit besten Zutaten. Deshalb bezieht das Wellnesshotel & Resort Die Riederalm die verwendeten Produkte aus Leogang und der Region rund um Leogang-Saalfelden.

Durch das Verwerten vom ganzen Tier, entstehen viele verschiedene Köstlichkeiten, wie z.B. Geselchtes Rindsfleisch (Bünderfleisch), Jungrind-Schinken, Pastrami, Lamm-Käsekrainer, Leberkäse und noch vieles mehr!

Die Metzgerei Fürstauer in Saalfelden Leogang und die Metzgerei Prem in Fieberbrunn verarbeiten dafür alles nach Rezeptur der Riederalm.

Abends gibt es täglich hausgemachtes Brot (richtig lecker) mit passendem Aufstrich. Das Genießermenü begeistert durch Kreativität und exquisiten Geschmack. 

Übrigens: Wer Nachschlag haben möchte bekommt das ohne zu Murren. So viel wie du möchtest. Ein besseres Kompliment für die Küche gibt es nicht! 😉 Für uns war das meist der Nachtisch. 😀 Es war einfach zuuu lecker. 


Der Weinkeller – ein Erlebnis der besonderen Art

Licht, Musik und guter Wein – ein kleines Pläuschchen halten und dabei gemütlich zusammensitzen und den Tag bei einem Glas erlesener Weine ausklingen lassen.

Der neue Weinkeller „Weinblick“ lässt die Herzen von Weinliebhabern höher schlagen. Hier werden wahre Schätze gelagert – exklusive Weine aus dem Weinland Österreich und internationale edle Tropfen erwarten euch hier in einem exklusiven Ambiente.

Sehr beeindruckend fanden wir das die erlesenen Weine mit einer dezenten Beschallung von klassischer Musik berieselt werden. Außerdem geniesen sie eine imposante Led-Licht-Therapie. Man munkelt, dass dies den Wein bei seiner Entwicklung „fördert“ und besser macht. Was meint ihr? Habt ihr schonmal davon gehört?
Man merkt sofort, dass Sommelier Fernando Fanaro besonders viel Leidenschaft und Herz in die Auswahl und die Note der Weine legt. An dieser Stelle nochmal „Vielen Dank“ an Fernando, das er sich die Zeit nahm und uns einen wunderbaren Blick in die Welt der Weine gewährte.

Übrigens: bei der wöchentlichen Riederalm-Weinreise können Sie eine Auswahl der edlen Tropfen probieren und erfahren viel Interessantes über Weine.


Ein gutes Glas Wein ist geeignet, den Verstand zu wecken.


Das Frühstück

Egal ob auf der sonnenverwöhnten Terrasse oder in der Gaststube – wir haben uns überall sehr wohl gefühlt. Der Service war zu jeder Zeit sehr aufmerksam, zuvorkommend und absolut freundlich.
Dies ging morgens schon los, als wir zu unserem Sitzplatz direkt am Fenster mit Ausblick auf das Leoganger Bergpanorama gebracht wurden. Mit einem lächeln und einem von Herzen kommenden „Guten Morgen“ wurde man abgeholt und man freute sich schon gleich auf den bevorstehenden Tag und auf die Herzlichkeit die in der Riederalm allgegenwärtig war und die jeder Gast genießen durfte.

Der Duft von frischem Kaffee und knusprig gebackenen Brötchen stimmte uns schon auf ein ausgiebiges und langes Frühstück ein. Wir lieben es zu frühstücken und das reichhaltige Frühstücksbuffet bot einem dafür alles was das Herz begehrt. Viele leckere und ausgewogene Köstlichkeiten:
Selbstgemachte Marmeladen, Müsli, Smoothies, frische Eier, Wurst in allen Variationen… die perfekte Grundlage, um so richtig gestärkt in den Tag zu starten.


Der Weg ist das Ziel.


Ich will da hin! Aber wie weit entfernt wohne ich und wie lange brauche ich eigentlich bis zum Wellnesshotel Alpina?

Hier ein kleiner Überblick über die Entfernung zum Wellnesshotel Alpina in Kössen:

    • Berlin –  km, 7 h
    • Bern –  km, 5 h 30 min
    • Frankfurt am Main – 494 km , 5 h 45 min
    • Graz – 351 km, 4 h
    • Hannover – 733 km, 7 h
    • Köln – 692 km, 7 h 40 min
    • München – 99 km, 1 h 15 min
    • Stuttgart – 334 km, 3 h 30 min
    • Wien – 369 km, 3 h 50 min

Bitte beachtet: Es handelt sich um ca. Angaben – je nach Verkehrslage.


Hinterlasst uns gerne einen Kommentar.

Wir freuen uns darüber!


8 Comments

  • Kerstin

    Wow das sieht ja wieder richtig richtig toll aus. Ich krieg immer so Lust auf Wellness bei deinen Beiträgen. Muss ich mir unbedingt merken für den Winter.

    Liebe Grüße
    Kerstin

  • Fraeulein Kompass

    Hallo Lisa,
    das ist ja ein wunderschönes Wellness Hotel. Das wäre der perfekte Ort für meine Mum und mich und auch perfekt als Geschenk zum 60. Geburtstag. 🙂 Gerade die Aussicht ist einmalig. Danke für deinen Beitrag dazu. Liebe Grüße aus Hessen

  • Sabrina

    Hey Lisa,

    wir waren letztes Jahr in Leogang und kennen das Hotel Riederalm.

    Wir waren zwar im Bio Hotel Rupertus untergebracht, ich habe mir die Riederalm aber aus Neugierde und Interesse mal angeschaut.

    Und war auch direkt begeistert! 🙂 Von daher kann ich Deinen Bericht und das Lob für dieses Hotel nur bestätigen.
    Da möchte ich auch gerne mal Urlaub machen.

    Leogang ist auch so ein tolles Ziel zum Wandern und Mountainbiken.

    Liebe Grüße,
    Sabrina

  • Katrin Haberstock

    Hallöchen,

    Das sieht ja wirklich richtig schön aus.
    So stellt man es sich definitiv vor.
    Da kann man eine schöne Zeit verbringen.

    Toll das du uns davon berichtest.

    Liebe Grüße
    Katrin Haberstock

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert