#machmaleineauszeit

Ritzenhof Hotel & Spa am See in Saalfelden

mit der #Natur verbunden


(Werbung, Pressereise unbezahlt, eigene Eindrücke und Meinung)

Wellness Urlaub bedeutet für uns abschalten, entschleunigen, genießen und sich zu bewegen. Seinem Körper etwas Gutes tun und neue Energie aufzutanken. Unserer Meinung nach spielt die Natur dabei eine entscheidende Rolle.

Das Wellnesshotel „Der Ritzenhof“  bietet hierfür super Voraussetzungen um vom stressigen Arbeitsalltag Abstand zu gewinnen. Das Wellness Hotel bietet einen wunderschönen Ausblick auf das „Steinerne Meer“. Als eines der neun Teilgebirge der Berchtesgadener Alpen gehört das Steinerne Meer teils zu Bayern, teils zu Salzburg.

Der Ritzensee liegt quasi genau vor der Haustür. Im Winter hat man hier sogar die Möglichkeit eine Runde auf der hauseigenen Schlittschuhbahn zu drehen. In den Sommermonaten bietet es sich geradezu an den privaten Seezugang zu nutzen und sich im kühlen Nass abzukühlen. 

Die Möglichkeiten sich hier in der Natur zu bewegen und sich sportlich zu betätigen scheinen hier nahezu unbegrenzt. Im Winter Skifahren, Rodeln, Wandern…

oder im Sommer die unterschiedlichsten Aktivitäten zu nutzen die so zahlreich angeboten werden. Dem ein oder anderen fällt es da bestimmt schwer aus der riesigen Auswahl das Richtige für sich herauszusuchen.

Ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Konzeptes des Hotels ist der 1.300m2 grosse Spa- und Wellnessbereich. Er bietet alles was man zum entspannen und entschleunigen braucht. 

Dem Team des Ritzenhof ist dabei sehr wichtig all diese Dinge miteineinander zu verbinden und entwickelten mit Medizinern, Spa Profis und Sportwissenschaftlern ein alpines Urlaubskonzept:

 ALPINE HOLISTIC®.

Alpine Holistic® bedeutet …

  • Alpine Cuisine: Küchenhandwerk mit traditionellem Ursprung
  • Alpine Wellness am See: 
    – Wellnessprogramm mit alpinen Aufgüssen, Kräuter-Peelings und Relaxprogramm 
    – Spa Anwendungen mit der Urkraft alpiner Kräuter
  • Alpine Fitness: Vitalplan für aktive Bewegung in der Natur

Unsere wunderschöne Panoramasuite mit Aussicht auf die Berge und den Ritzensee

Angekommen in Saalfelden, bei herrlichem Sonnenschein, wurden  wir sehr herzlich an der Rezeption des Ritzenhof Hotel & Spa empfangen. Nach einem schnellen check-in wurden wir zu einem kühlen Glas Prosecco eingeladen. Bei herrlich blauem Himmel und 17C° bot es sich geradezu an unser Willkommensgetränk draußen auf der Terrasse, die zur Hotelbar angrenzt, zu genießen.

Beim Sonnetanken entschlossen wir uns dann ein bisschen die Umgebung zu erkunden. Das Ritzenhof Team half uns freundlicherweise dabei und empfahl uns spontan eine kleine Wanderung zu einem Aussichtspunkt auf einem Hügel nicht weit vom Ritzenhof entfernt.

Aber bevor es auf Erkundungstour ging, durften wir erstmal unser Zimmer beziehen, das zwischenzeitlich gerichtet war.

Wir haben zu unserer Überraschung statt eines Doppelzimmers eine riesige Panorama Suite mit einer traumhaften Aussicht auf die wundervollen Berge und den Ritzensee bekommen. 

Ein riesiges Himmelbett, von dem wir jeden Morgen einen traumhaften Blick auf die schneebedeckten Gipfel der Berge hatten, stand im Zentrum der Suite. Kuschelig weich und wie in einem Märchen. 
Als Highlight befand sich an der Decke ein harmonisches Lichtband, welches die Farbe wechseln konnte. 

Ein Ankleidezimmer in dem man all seine Klamotten, Schuhe und was man noch so alles für einen Wellnesswochenende braucht, locker unterbringen konnte, war ebenfalls in der Suite vorhanden. 

Vom Wohn-Schlafbereich kam man in ein offen gestaltetes Badezimmer mit begehbarer, grosser Dusche und einer freistehenden Badewanne mit einer genialen Aussicht, was diese traumhafte Suite harmonisch abgerundet hat. 

Aber das absolute Highlight war für uns die mega grosse Dachterasse.

Ausgestattet mit zwei bequemen Liegestühlen und einem herrlichen Ausblick. 😉
Bei diesem strahlend blauen Himmel reichte die Sicht bis hin zum „Kitzsteinhorn“.  Er ragt mit  3.203 m in die Höhe.  Ein unglaublich eindrucksvoller Anblick.

Wer möchte hier nicht liegen, sich erholen, den Vögeln zuhören und einfach mal abschalten?


Wohlfühlen und entschleunigen im Wellnessbereich „Spa am See“

Der Spabereich ist wirklich sehr schön designed und die einzelnen Bereiche sinnvoll miteinander abgestimmt.

Man fühlt sich gleich sehr Wohl und hat genügend Möglichkeiten sich zu entspannen. Ob im Ruheraum auf einer Liege, der sonnenverwöhnten Terrasse oder der Liegewiese mit Liegemöglichkeiten.
Der Ausblick auf den Ritzensee und der wunderschönen Natur ist allgegenwärtig und lädt zum Abschalten ein. 

Ob in der Familiensauna, der Außensauna, oder dem Dampfbad – auch eine Infrarotkabine steht zur Verfügung und lässt die Sinne mit verschiedenen Farbeffekten schweifen.

Abgerundet wird dieser Bereich durch eine Vitalbar mit Getränken & Tee. 


Alpine Cuisine – da bekommt man fast nicht genug

Im Urlaubskonzept ALPINE HOLISTIC® des Wellnesshotels spielt die Alpine Cuisine Küchenhandwerk mit traditionellem Ursprung  natürlich eine grosse Rolle.

Bei unserem Aufenthalt durften wir an 2 Abenden das sehr leckere 5-Gang Menü genießen. Die Menüs waren super aufeinander abgestimmt und die Portionen waren für unseren Geschmack genau richtig. Ich denke die Bilder sprechen für sich. 😉

Aber auch tagsüber bietete einem die Küche die Wahl zwischen 2 Suppen und verschiedenen Salaten

Nachmittags gönnten wir uns dann immer noch 1 oder 2 Stückchen Kuchen/Strudel (der sogar noch warm war)  natürlich hausgemacht.

Ein grosses Lob auch an das gesamte Service-Team, das großartige Arbeit leistete. Man fühlte sich sehr wohl und jeder Wunsch wurde sofort erfüllt. Vor allem ist uns aufgefallen, dass immer darauf geachtet worden ist, dass immer wieder aufgefüllt wurde. 



Das  Vital-Frühstück – wir starteten fit in den Tag

Wir lieben ein reichhaltiges Frühstück. Es gab alles was das Herz begehrt.

Ganz frisch konnte man sich auch Allerlei von der Karte direkt aus der Küche zubereiten lassen. Ob Omelette oder frische warme Waffeln – es gab fast nichts, was es nicht gab. Das fanden wir einen super Service.
So bekommt man alles richtig schön warm und frisch, auch wenn man mal länger geschlafen hat. 😉  Zudem wird nachhaltig und nicht verschwenderisch mit den Lebensmitteln umgegangen.

Frisches Obst und Joghurt, selbstgemachte Butter und frische Brötchen. Herzhaft bemalte Eier, die einen in einen schönen entspannten Tag führen.

Oder doch eher herzhaft mit Wurst & Käse und Gemüse? Seht auf unseren Bildern selbst.

Könnt ihr euch entscheiden?


Der Weg ist das Ziel.


Ich will da hin! Aber wie weit entfernt wohne ich und wie lange brauche ich eigentlich bis zum Wellnesshotel Ritzenhof?

Hier ein kleiner Überblick über die Entfernung zum Wellnesshotel Ritzenhof in Saalfelden:

    • Berlin –  km, 7 h
    • Bern –  km, 5 h 30 min
    • Frankfurt am Main – 494 km , 5 h 45 min
    • Graz – 351 km, 4 h
    • Hannover – 733 km, 7 h
    • Köln – 692 km, 7 h 40 min
    • München – 99 km, 1 h 15 min
    • Stuttgart – 334 km, 3 h 30 min
    • Wien – 369 km, 3 h 50 min

Bitte beachtet: Es handelt sich um ca. Angaben – je nach Verkehrslage.


Zu den aktuellen Veranstaltungen & Angeboten im Ritzenhof

Hinterlasst uns gerne einen Kommentar.
Wir freuen uns darüber!


7 Comments

  • Kerstin

    Hallo Lisa,

    das sieht einfach unfassbar toll aus. Die Gegend hört sich einfach traumhaft an und das Essen sieht aus, als wäre man dort im Paradies. Und dann auch noch die Kombination mit Wellness! Ich glaub, ich muss auch mal wieder ein Wellness-Wochenende machen. Am besten dort 🙂

    Liebe Grüße
    Kerstin

  • Alexa

    Hey Lisa,

    also das täglich wechselnde Programm spricht mich sehr an. Yoga und Bogenschießen? Das ist echt eine lustige Kombination!

    Liebe Grüße,
    Alexa

  • Sabrina

    Wow, Lisa, da habt ihr euch aber wieder ein tolles Wellness–Hotel rausgesucht.

    Schon alleine die Lage am Steinernen Meer finde ich total klasse, da es hier so so schöne Wanderwege gibt und das Gebirgsmassiv echt beeindruckend ist!

    Der Wellness–Bereich des Hotels schaut auch total schön aus, was mich aber total begeistert, ist dieses alpine Konzept, das auch beim Essen umgesetzt wird. Da bekomme ich gleich Lust in Richtung Österreich aufzubrechen.

    Liebe Grüße,
    Sabrina

Leave a Reply

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert